Occhi-Schiffchen aus Fimo
Irgendwann hatten wir keine Lust mehr auf langweilig graue oder zumindest langweilig einfarbige Schiffchen. Außerdem
wollten wir mit unterschiedlichen Größen experimentieren, um Schiffchen für verschiedene Zwecke und Garne
anzupassen.
Nachfolgend eine kleine Galerie der von uns angefertigten Schiffchen.
Bei Interesse - ob nun an Schiffchen oder an Bauanleitungen - kontaktiert uns doch bitte unter
Schiffchen (at) spitzenkiste.de
"klassische" Schiffchen mit Steg
 |
 |
 |
 |
Der Prototyp. Komplett handmodelliert und noch ein bisschen verschoben. |
Über eine Schablone modelliert. |
Eine sehr schmale Form für "Celtic Tatting". |
Etwas größeres Schiffchen mit Spitzenmuster. |
Spulenschiffchen mit flacher Metallspule
 |
 |
Paisley auf Himbeereis. Mit Häkelnadel und schon in Betrieb. |
Abr voorsicht, isch cooool, män! |
Spulenschiffchen mit flacher (Pfaff-)Nähmaschinenspule
 |
 |
Millefiori auf Gelb. |
Intarsien. Ergebnis der Feststellung, dass sich mit stark dreidimensionalen Mustern nur schwer
arbeiten lässt. |
Spulenschiffchen mit normaler Nähmaschinenspule
Regenbogen-Jaguar. Sah ungebrannt aus wie Haribo. |
Millefiori, diesmal richtig. Jetzt wissen wir, wie's geht. |
Ein quietschbunt marmorierter Regenbogen. |
Vorsicht, Hochspannung! |
Rokoko-Schiffchen
Der erste Versuch. 6 cm lang, Jugendstil-Muster mit Initial. |
Rokoko-Schiffchen wörtlich genommen. 15 cm lang und somit original. |
Nochmal Rokoko, wieder wörtlich genommen. |
Übrigens: Das ist ein Barock-Muster. |
...die Ergebnisse der Kelten-Ausstellung
Rokoko-Größe. Vorbild: Groteskenmaske vom Kleinaspergle. |
7,5 cm mit Pfaff-Spule. Vorbild: Gravuren auf Schwertscheiden. |
|